Mein Leistungsangebot
Als Wahlarzt für Innere Medizin und Kardiologie in Wien 1100 biete ich folgende Leistungen:
Beim EKG wird mittels 10 Saugelektroden, die Ausbreitung der elektrischen Aktivität des Herzens bildlich dargestellt. Sie liefert neben Herzrythmus und Herzfrequenz indirekte Hinweise auf Durchblutungsstörungen des Herzens (Koronare Herzerkrankung, KHK), Muskelerkrankungen des Herzens (Kardiomyopathie) oder Muskelentzündungen (Myokarditis), Herzrythmusstörungen (z.B. Vorhofflimmern) und viele andere Erkrankungen. weiterleisen…
Dabei werden durch Ultraschallwellen die Herzkammern, der Herzmuskel, die Herzklappen, sowie die Herzleistung umfassend beurteilt und vermessen. Sie dient der Erkennung von Folgeschäden eines Bluthochdrucks (arterielle Hypertonie) am Herzen, Durchblutungsstörungen des Herzens (koronare Herzerkrankung, KHK), Herzmuskelerkrankungen (Kardiomyopathien), einer Herzschwäche (Herzinsuffizienz), Herzklappenerkrankungen, Entzündungen des Herzmuskels (Myokarditis) oder des Herzbeutels (Perikarditis) und vieler anderer Erkrankungen. weiterlesen…
Bei der Carotissonographie kann mit Hilfe von Ultraschallwellen eine Beurteilung der Halsschlagadern, welche das Gehirn mit Blut versorgen, auf Ablagerungen oder Verschlüsse vorgenommen werden. Durch die oberflächliche Lage der Halsschlagadern ist ihre Gefäßwand gut beurteilbar und es können daraus Schlüsse auf den Zustand der übrigen Gefäße des Körpers gezogen werden. weiterlesen…
Dabei werden mittels Ultraschallwellen die Organe und Gefäße im Bauchraum beurteilt. Sie dient der Diagnose von Erkrankungen und Tumoren der Leber, der Gallenwege, der Gallenblase, der Bauchspeicheldrüse, der Milz, der Niere sowie einer frühzeitigen Erkennung einer ausgeweiteten Hauptschlagader (Aortenaneurysma). weiterlesen…
Vor einem geplanten operativen Eingriff sind neben einer Blutabnahme und einem Lungenröntgen, welche in einem Labor bzw. einem Röntgeninstitut vorgenommen werden, Voruntersuchungen wie EKG, Blutdruckmessung und eine körperliche Untersuchung erforderlich. Oftmals ist eine Anpassung der vorbestehenden medikamentösen Therapie erforderlich. Anhand aller Befunde kann eine individuelle Beurteilung des Operationsrisikos erfolgen. weiterlesen…
Die Ernährung trägt einen wesentlichen Bestandteil zu unserer Gesundheit bei und falsche Ernährungsgewohnheiten sind häufig die Ursache für viele Erkrankungen, insbesondere im internistischen und kardiologischen Bereich. Eine Ernährungsumstellung ist eine wirksame unterstützende Maßnahme bei vielen Erkrankungen und kann das Krankheitsbild deutlich verbessern sowie die notwendige Medikamenteneinnahme reduzieren. weiterlesen…
Dabei wird im Krankenhaus über einen invasiven Zugang am Handgelenk des Patienten ein Katheter eingeführt. Dadurch kann man unter Verwendung von Kontrastmittel und Röntgenstrahlung die Herzkranzgefäße bildlich darstellen. Hierbei können Verengungen und Verschlüsse der Herzkranzgefäße (koronare Herzerkrankung, KHK) festgestellt und meist mittels Ballondilatation (PTCA) und Stentimplantation behandelt werden. Ich habe mit bisher über 4000 durchgeführten Eingriffen viel Erfahrung auf diesem Gebiet und arbeite seit einigen Jahren im Herzkatheterlabor des Klinikums Landstraße (Rudolfstiftung). weiterlesen…
Sollte eine Herzkatheter-Untersuchung erforderlich sein, so kann ich Sie in der Ordination ausführlich beraten und den Eingriff im Spital persönlich vornehmen.
Meine Geräte (Ultraschall und EKG) sind leicht zu transportieren und bewusst so gewählt, dass ich diese zu Hausbesuchen mitbringen kann. Alle Untersuchungen, die ich in der Ordination anbiete, welche nicht barrierefrei ist, können somit auch bei Ihnen zu Hause oder im Seniorenheim durchgeführt werden. Patienten mit eingeschränkter Mobilität oder reduziertem Allgemeinzustand müssen sich also nicht die Mühe machen in die Ordination zu kommen, sondern werden von mir zuhause behandelt. weiterlesen…
Sollte sich aus den Befunden in der Ordination die Notwendigkeit von weiterführenden Untersuchungen ergeben, so werden diese unproblematisch und rasch im Krankenhaus organisiert und großteils von mir persönlich durchgeführt. Hierzu zählen Ergometrie (Belastungs-EKG), Langzeit- Blutdruckmessung, Langzeit- EKG, TEE (Schluckultraschall), elektrische Kardioversion, Coronar-CT, Herz-MRT, Herzschrittmacherimplantation/- kontrollen.







